DIE
ALTERNATIVE HAFENRUNDFAHRT

die
etwas andere Hafenrundfahrt
zur
Umweltpolitik in Hamburg, Hafenerweiterung, Elbvertiefung
und
Gewässerverschmutzung
Termine 2023
Die ALTERNATIVE HAFENRUNDFAHRT wird 41 Jahre alt!
Zum 7.Mai 1982 beim Hafengeburtstag startete die
Jungfernfahrt. Veranstalter war die "Kuttergruppe", von der "Rettet die
Elbe" ein paar Monate später die Organisation übernahm. Gemeinsam mit
der "Umweltschutzgruppe Physik/Geowissenschaften"
konnten im Sommerhalbjahr wöchentlich eine Fahrt plus viele
Sonderfahrten durchgeführt werden. Leider lösten sich die Geos 2010
auf. Auch bei RdE schwand die
Zahl der Referenten, so dass wir nur noch von April bis Oktober
monatlich eine offene Tour anbieten können.
Da
unser Barkassen-Provider nach zwei Jahren Covid-Flaute noch nicht
wieder alle Skipper an Deck hat, ist auch daher
unser Angebot für Gruppen-
und Sonderfahrten eingeschränkt. Fragen Sie bitte per e-Mail nach!
Regelmäßige Fahrten:
Achtung: wir müssen leider mit der Tradition brechen, freitags
zu fahren!
Vom ersten Donnerstag im April bis Ende Oktober
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
6
|
fällt aus wg. Hafengeburtstag |
1
|
27
|
24
|
21
|
19
|
Abfahrt:
17:30 Uhr
Fahrtdauer:
ca. 1 1/2 Stunden
Ort:
Anleger
Vorsetzen
Anfahrt
mit dem HVV über U-Bahnstation U3 Baumwall, Ausgang Überseebrücke, oder
über S-Bahnhof Landungsbrücken. Auf der
Hochwasserschutzanlage/Promenade auf Höhe des roten Feuerschiffs
finden Sie die "Barkassen Centrale Ehlers" (neben dem Café Balzac), wo
Sie Tickets und Auskunft erhalten, wo die Barkasse ablegt. Zoomen Sie
bitte auf dem Stadtplan unten auf der Seite auf den Hafenrand.
Der Preis ist von Inflation und Treibstoffkosten leider nicht
verschont worden: Regelmäßige
Fahrt 19,00 EURO pro Person (ermäßigt 17,00 €)
Veranstalter:
Förderkreis »Rettet die
Elbe« eV
Nernstweg
22
22765
Hamburg
Telefon:
040 - 39 30 01
E-Post: foerderkreis(bitte hier @ einsetzen)rettet-die-elbe.de
Wer von Hamburg spricht, denkt an den Hafen und an die
großen Schiffe. In der offiziellen Bilanz werden die
Wirtschaftskraft des Hamburger Hafens, die Größe,
die Schnelligkeit, und sogar die Klimafreundlichkeit gepriesen. Der
Hafen hat neben der offiziellen
Bilanz aber auch andere Seiten.
Die ALTERNATIVE
HAFENRUNDFAHRT beschäftigt sich seit 41 Jahren mit
den Folgen für die Umwelt, die durch den Hafen entstehen. Manches hat
sich
verbessert seit 1982. Anderes ist schlimmer geworden. Gleich
geblieben ist die Gier, auf Kosten der Umwelt Profit zu machen.
Die ALTERNATIVE
HAFENRUNDFAHRT zeigt:
-
wie Abwasser
eingeleitet, Abgas ausgestoßen, Müll und (zum Teil) überflüssige Güter
erzeugt werden;
-
wie Hafen
und Industrie die Landschaft und ganze Dörfer und Stadtteile
verschlingen;
-
wie die Elbe
zum Schifffahrtskanal verbaut wird;
-
wie
Politiker neue Arbeitsplätze versprechen, die dann nicht entstehen;
-
welche
Auswirkungen die Elbvertiefungen haben;
-
warum Ebbe
und Flut extremer werden;
-
wo und wie
das mit Schadstoffen belastete Baggergut aus dem Hafen entsorgt wird;
-
warum es
immer noch Fischsterben und Sauerstofflöcher gibt;
-
warum das
Baden in der Elbe langfristig nicht möglich sein wird;
-
wie die
Sucht nach Wachstum das Klima aufheizt;
-
was Sie das
alles kostet.
- und warum wir nach 41 Jahren immer noch nicht in Rente
gehen.
Die Alternative Hafenrundfahrt ist keine reine "Umweltfahrt",
es werden auch die Wechselwirkungen
von Ökologie, Wirtschaftsweise, Standort-, und Sozialpolitik
am Beispiel Hafen aufgezeigt.
Wenn Sie diese
Seiten des Hafens kennenlernen möchten und mit
uns sprechen, was getan werden müsste, dass der Hafen der Stadt
dient, statt sie zu seiner Dienerin zu machen, treffen wir uns auf
der
ALTERNATIVEN HAFENRUNDFAHRT!
Wie
die Fahrt verläuft und welche Themen
erläutert werden, sehen Sie durch Klicken auf unserem
Hafenrundfahrtsplan. Die Route richtet sich nach der aktuellen Lage im
Hafen.

Andere Hafenrundfahrten
Termine, auch für Sonderfahrten, siehe eigene
Seite der jeweiligen Fahrt. Für die Beschreibung der Fahrt ist
der jeweilige Veranstalter verantwortlich.
HAFENRUNDFAHRTEN
"Welthandel", "Arbeit auf See" und
"Migration und Rassismus"
Veranstalter: Hafengruppe Hamburg
FASCHISMUS,
WIDERSTAND UND VERFOLGUNG
Veranstalter: KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Radtouren
Unter
dem Titel "Ökologische Stadtrundfahrt" werden seit 1991 kommentierte
Touren durchgeführt, die meist mit der Arbeit des Förderkreis "Rettet
die Elbe" zu tun haben.
Sonntag, 7.Mai 2023, s. Webseite ADFC-Touren
Inhalt (wie Barkassenfahrt) Hafengeburtstag - was gibt's denn da zu
feiern?
Hier einige Skripte früherer Fahrten:
Ökologische
Stadtrundfahrt - Lügt sich Hamburg grün?, 23.9.2018
"Historische Stadtrundfahrt - Katastrophen
in Hamburg", 21.5. 2017; 21.5.2018
"Ökologische Stadtrundfahrt - Hamburger
Ebbe und Flut", 24.9.2017
... das
Manuskript für alle, die nicht mitgekommen sind
... und die Musik
von Georg P. Telemann (z.B. im MediaPlayer abspielbar)
Ökologische Stadtrundfahrt "Klimakiller",
24.9.2016 (Manuskript)
update Februar 2023
zurück
zur Homepage |